Aufsätze in Fachzeitschriften
- Chancen und Fallstricke bei Immobilieninvestitionen in Sanierungsgebieten, DStR 23/19, 1185
- Steuerrechtliche Implikationen von Mietverhältnissen unter nahen Angehörigen, DStZ 2017, 476
- Richtlinienvorschlag zur Gemeinsamen Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage vom 25.10.2016, IStR 2017, 479
- EU-BEPS – Aktionsplan für eine faire und effiziente Unternehmensbesteuerung in der EU, IStR 2016, 59
- Tagungsbericht zu internationalen Themen des 67. Fachkongress der Steuerberater, IStR 23/2015, III
- Besprechung des Kompromisstexts vom 19.11.2014 zum Vorschlag für eine Richtlinie zur GKKB, IStR 2015, 727
- Internationale Steuerausscheidung von Prinzipal-Gesellschaften in der Schweiz, IStR 2014, 548
- Country-by-country-reporting: Ein Weg zu einer formelhaften Gewinnaufteilung?, IStR 2014, 204
- Gewinnausschüttung an eine hybride US-Gesellschaft - Quellensteuerermäßigung nach Art. 10 Abs. 2a) DBA-USA, IStR 2014, 165
- Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) vom 16.3.2011, IStR 2011, 607 (zusammen mit Förster)
Monografie
- Gruppenbesteuerung nach dem Richtlinienvorschlag zur CCCTB (Dissertation), Josef Eul Verlag, Lohmar - Köln 2012
Online-Publikationen
- Die 5. Phase: Überbrückungshilfe IV, BVMW-Newsletter Februar 2022
- Guter Vorsatz für das neue Jahr: Die zeitnahe Inventur, BVMW-Newsletter Januar 2022
- Vereinfachung bei der Besteuerung von Photovoltaikanlagen, BVMW-Newsletter Juli 2021
- Pressemitteilung: Kommissionssitzung Steuern und Finanzen vom 22. Oktober 2021, BVMW
- Erweiterung der Corona-Überbrückungshilfe III um Eigenkapitalzuschuss, BVMW-Newsletter Juni 2021
- Wie Unternehmen mit Überbrückungshilfe III auch Digitalisierungsmaßnahmen finanzieren, Gemeinsam-digital.de Mai 2021
- Wie Sie das Home-Office steuerlich geltend machen können, BVMW-Newsletter April 2021
- Was Empfänger der Überbrückungshilfe II beachten müssen, BVMW-Newsletter Februar 2021
- Rückmeldung zur Soforthilfe: Was muss man beachten?, BVMW-Newsletter Januar 2021
- Überbrückungshilfen: Die 2. Phase hat begonnen!, BVMW-Newsletter Dezember 2020
- Was Sie zur Novemberhilfe wissen müssen, BVMW-Newsletter Dezember 2020
- Welche Steuerregelungen gibt es zum Kurzarbeitergeld?, BVMW-Newsletter November 2020
- Wie Sie Unterhaltszahlungen an Kinder steuerlich absetzen können, BVMW-Newsletter Oktober 2020
- Versteckte Steuererhöhung durch Kurzarbeitergeld, BVMW-Newsletter September 2020
- Überbrückungshilfe: Alles, was Sie wissen müssen, BVMW-Newsletter August 2020
- Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - Maßnahmen für den Mittelstand, BVMW-Newsletter Juli 2020
- Steuerfreie Sonderzahlung für Arbeitnehmer, BVMW-Newsletter Juni 2020
- Corona-Soforthilfe: Erstattung von Steuervorauszahlungen 2019, BVMW-Newsletter Mai 2020
- Corona-Krise - Bestandsaufnahme und Handlungsoptionen aus Arbeitgebersicht, BVMW-Newsletter April 2020
- Aufwendungen und Verluste zum richtigen Zeitpunkt nutzen, BVMW-Newsletter März 2020
- Änderung steuerfreier Sachbezüge ab 2020, BVMW-Newsletter Februar 2020
- Steuerfreie und pauschal besteuerte Arbeitgeberleistungen, BVMW-Newsletter Januar 2020
- Steuerliche Förderung für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, BVMW-Newsletter Dezember 2019
- Steuerfreie Aufmerksamkeit, BVMW-Newsletter November 2019
- Steuern sparen durch Fremdkapitalzinsen, BVMW-Newsletter Oktober 2019
-
Garagenkosten bei Firmenwagen, BVMW-Newsletter September 2019
-
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
-
Einrichtungsgegenstände absetzen, BVMW-Newsletter Juli 2019
- Vorsteuerabzug für private Leistungen, BVMW-Newsletter Juni 2019
-
Steuervorteil bei Gebäudeabbruch, BVMW-Newsletter Mai 2019
-
Dienstwagenüberlassung an Ehegatten, BVMW-Newsletter April 2019
-
Steuerfalle VIP-Loge, BVMW-Newsletter März 2019
-
Steueroptimale Gestaltung von Kinderbetreuungskosten, BVMW-Newsletter Februar 2019
-
Zinsabzug bei Immobilieninvestitionen, BVMW-Newsletter Januar 2019
-
Steuergestaltung beim Brexit, BVMW-Newsletter Dezember 2018
-
Wertpapierverluste steuerlich nutzen, BVMW-Newsletter November 2018
-
Unterhaltszahlungen an im Ausland ansässige Personen, BVMW-Newsletter Oktober 2018
-
Sind Nachzahlungszinsen verfassungsgemäß?, BVMW-Newsletter September 2018
- Steuersparmodell: Vermietung zwischen Ehegatten, BVMW-Newsletter August 2018
-
Private Veräußerungsgeschäfte trotz häuslichem Arbeitszimmer, BVMW-Newsletter Juli 2018
- Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben, BVMW-Newsletter Juni 2018
- Betriebliche Angehörigendarlehen, BVMW-Newsletter Mai 2018
- Steuerfalle GmbH, BVMW-Newsletter April 2018
- Pension trotz Weiterbeschäftigung, BVMW-Newsletter März 2018
- Verluste aus privaten Darlehen, BVMW-Newslettter Februar 2018
- Immobilien steuerfrei veräußern, BVMW-Newsletter Januar 2018
- Eigenkapitalersetzende Finanzierungshilfen, BVMW-Newsletter Dezember 2017
- Abzinsung von Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?, BVMW-Newsletter November 2017
- Der Wegzug als Steuertatbestand, BVMW-Newsletter Oktober 2017
- Gewerbesteuerliche Verluste richtig nutzen, BVMW-Newsletter Oktober 2017
- Zuwendungsnießbrauch zugunsten naher Angehöriger, BVMW-Newsletter September 2017
- Kleinunternehmerregelung für Start-ups, BVMW-Newsletter September 2017
- Einrichtungsgegenstände steuerlich absetzbar, BVMW-Newsletter August 2017
-
Häusliches Arbeitszimmer eines Selbstständigen, BVMW-Newsletter August 2017
- Fünf Tipps zur betrieblichen Steuererklärung, BVMW-Newsletter Juli 2017
- Fünf Tipps zur privaten Steuererklärung, BVMW-Newsletter Juni 2017
- Bürokratieerleichterungen für den Mittelstand, BVMW-Newsletter Mai 2017
- PKW-Kosten steuerlich geltend machen, BVMW-Newsletter Mai 2017
- Vorsteuerabzug in der Gründungsphase, BVMW-Newsletter April 2017
- Vorsteuerabzug trotz fehlerhafter Eingangsrechnung, BVMW-Newsletter April 2017
- Ordnungsgemäße Kassenführung, BVMW-Newsletter März 2017
- Auslagerung von Pensionsrückstellungen, BVMW-Newsletter März 2017
- Steuerliche Förderung von Elektromobilität, BVMW-Newsletter Februar 2017
- Steuerliche Fallstricke bei Betriebsveranstaltungen, BVMW-Newsletter Februar 2017
- Kosten einer Geburtstagsfeier steuerlich absetzen, BVMW-Newsletter Februar 2017
- Steuerliche Maßnahmen zur Förderung von Flüchtlingen, BVMW-Newsletter Januar 2017
- Erbschaftsteuerreform – Welche Gestaltungsmaßnahmen können Unternehmer ergreifen?, BVMW-Newsletter Januar 2017
- Erbschaftsteuerreform – Wie profitieren Unternehmer vom neuen Recht?, BVMW-Newsletter Januar 2017
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Auslegung von Art. 1 Abs. 7 DBA-USA 2008, Handelsblatt online, Steuerboard 07.01.2014